Anmeldung für die Klassenstufe 5 (G9)

Liebe Eltern,

ab Montag, den 10.03.2025 bis zum Donnerstag, den 13.03.2025 können Sie Ihre Kinder, unsere künftigen Fünftklässler, für das kommende Schuljahr am Hölderlin-Gymnasium Lauffen anmelden. 

Zur Anmeldung werden die von der Grundschule ausgestellten Formulare „Blatt 2 – Empfehlung der Klassenkonferenz für den weiteren Bildungsweg “ oder „Blatt 1 – Rückmeldung für den weiteren Bildungsweg“ oder das Formular „ Information über die Ergebnisse der zentralen Kompetenzmessung“ UND „Blatt 3 – Formular für die Anmeldung benötigt. 

Zur Vorlage benötigen Sie außerdem die Geburtsurkunde und den Impfpass (Masern-Impfung). Des Weiteren benötigen wir das Formular ANMELDUNG IN KLASSE 5 DES HÖLDERLIN-GYMNASIUMS LAUFFEN und ggf. das Formular FORMBLATT ZUM SORGERECHT BEI ALLEINERZIEHENDEN UND LEBENSGEMEINSCHAFTEN.  Die Anmeldungen sind nur nach vorheriger Terminvereinbarung möglich. Über diesen LINK gelangen Sie zu unserem Terminbuchungsportal. Das Buchungsportal ist ab dem 04.02.2025 freigeschaltet.

Liegen die Voraussetzungen für die Anmeldung am Gymnasium nicht vor:

In diesem Fall besteht für das Kind auf Elternwunsch die Möglichkeit, einen „Potenzialtest“ an dem zugewiesenen Gymnasium abzulegen. Dafür benötigen Sie „Blatt 4 – Formular für die Anmeldung zum Potenzialtest“. Beachten Sie hierbei, dass auf dem Formular „Blatt 4“ das Dienstsiegel der Grundschule angebracht wurde. Das Formular „Blatt 4 – Anmeldung zum Potenzialtest“ kann persönlich abgegeben oder postalisch an das entsprechende Gymnasium gesandt werden. Der Anmeldezeitraum vom 10.02.2025 bis 13.02.2025 ist zwingend einzuhalten. (Es gilt das Datum des Poststempels). Der Potenzialtest findet am Hölderlin-Gymnasium am 18.02.2025 und der Nachtermin am 25.02.2025 jeweils um 9.00 Uhr statt. Die Testung findet im Raum 0.35 statt und dauert ca. 60 Minuten. Ein Warteraum (0.34) für die Erziehungsberechtigten/Begleitpersonen ist ebenfalls eingerichtet. Bitte melden Sie sich bis spätestens 8.45 Uhr im Sekretariat an. 

Die Ergebnisrückmeldung findet ab dem 28.02.2025 in schriftlicher Form statt. Der Test wird vom Institut für Bildungsanalysen Baden-Württemberg (IBBW) auf wissenschaftlicher Grundlage jedes Jahr neu erstellt (inkl. landeseinheitl. Korrekturrichtlinien und Lösungshinweisen). Der Test umfasst die Fächer Mathematik und Deutsch sowie überfachliche, kognitive Kompetenzen. Weitere Informationen zum Aufbau und zu Inhalten des Potenzialtestes finden Sie hier: FAQ Bildungsreform: Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg

 

Wir freuen uns auf Sie!